Neuenburg, Oktober 27, 2023

ASFCMP und Valcambi trennen sich

Nach ihren gegenseitigen Gesprächen stellt sich heraus, dass die Firma Valcambi und die  Schweizerische Vereinigung Edelmetallfabrikanten und -händler (ASFCMP) unüberbrückbare Differenzen haben und eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr in Frage kommt. Daher reichte Valcambi seinen Austritt aus dem ASFCMP mit sofortiger Wirkung zum 26. Oktober 2023 ein. Die ASFCMP Governance nimmt diese Entscheidung zur Kenntnis.

Über die ASFCMP – Die Schweizerische Vereinigung Edelmetallfabrikanten und -händler wurde 1978 gegründet und zählt heute 14 Unternehmen, die in der Verarbeitung und im Handel von Edelmetallen tätig sind. Über ihre 14 Mitglieder vertritt die ASFCMP 95 % des in der Schweiz geschmolzenen und raffinierten Edelmetallvolumens, davon 90 % Gold, und bietet mehr als 1500 direkte und mehr als 1000 indirekte Arbeitsplätze in der Schweiz. Die Schweizer Edelmetallindustrie hält die Richtlinien der London Bullion Market Association (LBMA), die als weltweit führende Autorität für Edelmetalle gilt, ein und setzt die OECD-Leitsätze für die verantwortungsvolle Beschaffung von Materialien aus Konflikt- oder Hochrisikogebieten um. Auf Bundesebene unterstehen die Mitgliedsfirmen dem Geldwäschereigesetz (GwG) und der Edelmetallkontrolle, die der Eidgenössischen Zollverwaltung angegliedert ist.

Medienkontakt
Christophe Lamps, Dynamics Group
E : cla@dynamicsgroup.ch
T.+ 41 79 476 26 87